Förderung von Sucht-Selbsthilfegruppen durch die Rentenversicherung
Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherungen fördern die Selbsthilfe auf der Grundlage des § 31 Abs. 1 Nr. 5 SGB VI durch „Zuwendungen für Einrichtungen, die auf dem Gebiet der Rehabilitation forschen oder die Rehabilitation fördern“. Hierbei handelt es sich um eine Kann-Leistung.
Die Antragsunterlagen finden Sie hier: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Aktuelles
- Schwerin, 24.7.25: Eltern durch Suizid verloren - Gründung einer...
- Online, 10.9.25: Auftakttreffen Ladensarbeitsgruppe der Angehörigen von...
- Parchim, 24.9.25: Fachtag zur seelischen Gesundheit
- Gadebusch: Interessierte zu ADHS im Erwachsenenalter gesucht
- Selbsthilfe für Menschen mit Klinefelter-Syndrom
Alle Neuigkeiten ansehen