Zurück zur Suchseite

TRANS*WIS - Selbsthilfegruppe Transsexualität

  • Es gibt viele Menschen, die mit ihrem angeborenen Geschlecht Probleme haben. Wer vermutet oder für sich erkannt hat, dass er entgegen dem eigenen biologischen Geschlecht empfindet, steht vor dem Problem: Wie geht es weiter? Was kann ich tun? Wo finde ich Hilfe? Irgendwann entwickelt sich der Wunsch nach einer Angleichung an das empfundene Geschlecht und der Suchen nach Hilfestellungen. Für Transgender ist es ein langer und beschwerlicher Weg, Akzeptanz und Lebensqualität in der Gesellschaft zu erlangen. Dafür steht die Selbsthilfegruppe.
    Wir wollen diesen TRANS*Menschen eine Anlaufstelle geben, um für sich Klarheit zu gewinnen, Erfahrungen auszutauschen, Hilfe und Sicherheit für ihre Rolle in der Familie, im Freundeskreis und Inder Arbeitswelt geben.
    Natürlich wird alles vertraulich behandelt. So ist ein individuelles Gespräch möglich.
    Es besteht die Möglichkeit, Ärzte und Psychologen zu Gesprächen einzuladen, die über Möglichkeiten und Behandlungsmethoden informieren.
  • Treffen

  • Landesverband Gaymeinsam LSBTI* MV e.V.
  • Zeughausstraße 31
  • 23966 Wismar

  • 2. und 4. Montag im Monat
    17.00 - 19.00 Uhr

    auch in Schulferien; nicht an Feiertagen

    Beratungszeiten jeden Donnerstag
    14.00 - 17.00 Uhr
    individuelle Absprachen sind möglich
  • Kontakt über

  • Landesverband Gaymeinsam LSBTI* MV e.V.
  • Zeughausstraße 31
  • 23966 Wismar
  • 03841-21 47 10
  • transwisgmx.de
  • lsggaymeinsam-mv.de
  • Ansprechpartner/in

  • Herr Rico Peckruhn
  • Selbsthilfekontaktstelle

  • Dorfstraße 10
  • 23968 Gägelow
  • 03841-222616
  • kissasbwismar.de
  • www.asbwismar.de