Aktuelles und Termine

- Schwerin, 3.6.23: Selbsthilfefest zu 30 Jahre KISS Schwerin

Es ist soweit: am Samstag, dem 3. Juni feiert die KISS Schwerin von 11 bis 18 Uhr im Bus Stop, Bernhard-Schwentner-Str. 18, 19061 Schwerin ihr Jubiläum: „KISS für alle – 30 Jahre selbst – bestimmt! Und weiter…“ Es wird ein schönes Fest – ... mehr erfahren

Neben der ärztlichen Begleitung ermöglicht eine Selbsthilfegruppe Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit den Symptomen im Alltag. Von ADHS betroffene Männer und Frauen möchten sich nun in Stralsund zusammenfinden, um Informationen, Erfahrungen ... mehr erfahren

Aus verschiedenen Gründen leben einige Menschen plötzlich oder schon länger allein und haben wenig oder keinen Kontakt zur Familie. Gerade für diese Menschen ist es im gewohnten Alltag oft schwierig neue Kontakte zu knüpfen. Um einer Vereinsamung mit neuen Freundschaften ... mehr erfahren

Ab Juni 2023 trifft sich die Selbsthilfegruppe Fatigue-Syndrom an jedem 2. Montag im Monat um 17:00 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin. Das nächste Treffen findet am 12. Juni statt. In unserer Gruppe tauschen wir uns darüber aus, wie wir mit unterschiedlichen ... mehr erfahren

Seit einigen Jahren bietet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stralsund Malkurse für Mitglieder von Selbsthilfegruppen an. Einige der dort entstandenen Bilder sind in einer Ausstellung vom 22.03.- 30.06.2023 im Frauentreff Sundine zu sehen. ... mehr erfahren

In Grevesmühlen hat sich eine neue Selbsthilfegruppe „Lichtblick - Die Zeit“ für Menschen mit Depressionen, Ängsten und Panik gegründet. Die Treffen finden jeweils am Donnerstag der ungeraden Kalenderwoche von 16:00-18:00 Uhr, in den Räumlichkeiten ... mehr erfahren

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen MV e.V. modernisiert im Rahmen des Projektes "Barrieren abbauen, Auffindbarkeit erhöhen, Sicherheit garantieren" mit finanzieller Unterstützung der AOK Nordost umfänglich die Datenbank der ... mehr erfahren

Im März 2023 gründete sich die Selbsthilfegruppe „Chronische Schmerzen“. Die Treffen finden künftig immer am 2. und 4. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Treff im Lindengarten (TiL) Bauhofstraße 17 in Wismar. Interessierte sind ... mehr erfahren

Ich möchte in einer Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenkrebs-Betroffene Schicksalsgefährten, Leidensgenossen, Verbündete, Vertraute, Hilfe, Begleitung, Erfahrungsaustausch, ... zusammenführen. Für die Gründung dieser Gruppe suche ich interessierte Mitstreiter. ... mehr erfahren

In Stralsund soll die neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder von sucht- oder seelisch kranken Eltern sowie von emotional gestörten Familien ins Leben gerufen werden. Die Betroffenen verwenden oft die Abkürzung „EKS“, was so viel bedeutet wie ... mehr erfahren

Damit Betroffene sich nicht allein fühlen müssen, entsteht auf der Insel Rügen das Trauercafé „Inselsternchen“ für alle Angehörigen von Sternenkindern. Bei regelmäßigen Treffen im Dorfhaus Kasnevitz sowie im Rathaus Putbus haben ... mehr erfahren

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine tiefgreifende, seelische Störung und kann sehr vielfältig in Erscheinung treten. Die betroffenen Kinder werden oft als seltsam wahrgenommen. Soziales Miteinander zu verstehen ist für Autisten sehr schwierig. ... mehr erfahren

Nie mehr „Mr. Nice Guy“. Diese neue Selbsthilfegruppe richtet sich ausschließlich an Männer. Sie richtet sich an Männer, die unglücklich sind. An jene Männer, welche vermeidlich immer alles richtigmachen, jeden versuchen zufrieden zu stellen und  ... mehr erfahren

In Gägelow hat sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema ME/ CFS gegründet. Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen,  ... mehr erfahren

Am 01.10.2022 fand in den Räumen des  Wegweiser e.V. in der Schleswiger Straße 8 in 17192 Waren, das erste Treffen zur Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema trauernde Eltern zusammen mit der DRK-Selbsthilfekontaktstelle Neubrandenburg statt. ... mehr erfahren

Unsere Selbsthilfegruppe gibt uns den geschützten Rahmen, um gemeinsam neue Blickwinkel zu entwickeln oder um einfach nur füreinander da zu sein. So können neue Wege entstehen, mit dem Erlebten umzugehen. Wer sich davon angesprochen fühlt, ... mehr erfahren

„Gerätst du immer wieder in destruktive Beziehungen? Stellst du deine Bedürfnisse häufig hinten an? Brauchst du das Gefühl, „gebraucht“ zu werden, weil du dich sonst schnell unbedeutend, nutzlos oder überflüssig fühlst? Vielleicht isolierst du dich und ... mehr erfahren

Die Gruppe trifft sich an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9, Schwerin. Irgendwann merkt man, dass etwas nicht stimmt. Unser Kind ist schwer erkrankt. Als Eltern stehen wir vor einer großen Herausforderung. In unserer Gruppe ... mehr erfahren

Die DRK-Selbsthilfekontaktstelle Neubrandenburg, bietet ab dem 6.9.2022 immer am ersten Dienstag des jeweiligen Monats von 10:00 -17:00 Uhr Sprechzeiten für Betroffene, Angehörige und weitere  Interessierte zum Thema: „Selbsthilfegruppe, wie geht das?" ... mehr erfahren

KISS steht für Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin. TV Schwerin unterstützt die Arbeit von KISS jetzt mit einem gemeinsam produzierten Spot und einer Werbekampagne auf dem TV-Sender und in den sozialen Medien. ... mehr erfahren

Wer eine Trennung oder Scheidung durchlebt hat, wird wissen wie viele Ängste, Sorgen und Nöte damit verbunden sind. Und wer könnte es besser verstehen, was dabei alles mit einem passiert als diejenigen, die das schon selbst erfahren haben. Die neue Selbsthilfegruppe ... mehr erfahren

Geplant ist, dass sich die Gruppe an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr in der KISS trifft, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin. Sobald sich weitere Betroffene angemeldet haben, wird das Datum der Gruppengründung bekannt gegeben. Worum geht es? ... mehr erfahren

Die frisch gegründete Selbsthilfegruppe zum Thema Long Covid, trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr in der DRK-Selbsthilfekontaktstelle Neubrandenburg in der Robert Blum Str. 34 im 4. Obergeschoß (Fahrstuhl vorhanden). Die Teilnahme ... mehr erfahren

Aufgrund des großen Bedarfs haben sich Betroffene von Multiple Sklerose (MS) zu der neuen Gruppe „Chronisch optimistisch“ zusammengeschlossen und trafen sich zu einem Stammtisch in lockerer Atmosphäre. Um mit den eigenen Gedanken und ... mehr erfahren

Die frisch gegründete Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Erkrankten trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr in den Räumen des Wegweiser e.V. in der Schleswiger Straße 8 in 17192 Waren. Bei Fragen rufen Sie ... mehr erfahren

In unserer Gruppe wollen wir einen geschützten Raum geben für den Austausch über alltägliche Herausforderungen, unsere Wahrnehmungen, Reizüberflutung und den Umgang damit. Es ist uns wichtig, zu erzählen, loszulassen und Feedback zu geben und ... mehr erfahren

Unser Sohn, 19 Jahre und Sportler, ging neben seinem Studium noch einem Job nach und stand mitten im Leben. Er erlitt durch die Impfung gegen SARS-CoV-2 eine schwere Perimyocarditis, lag auf der Intensivstation und hat nach inzwischen ... mehr erfahren

Die Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Borderlinern sucht nach weiteren Mitstreiter*innen. Die Treffen finden an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9 in Schwerin statt. Indem wir uns als Angehörige ... mehr erfahren

Viele Menschen leiden täglich unter Schmerzen. Die Ursachen können nicht gefunden werden, da alle Untersuchungen keinen körperlichen Befund erkennen lassen. Bei einer so unterschiedlich verlaufenden Krankheit, wie einem Fibromyalgiesyndrom, ... mehr erfahren

Die Diagnose ist ein Schock. Doch dann müssen Anträge gestellt werden: Pflegegrad und Grad der Behinderung müssen festgestellt, ein Pflegedienst organisiert und 1000 andere Fragen beantwortet werden. In unserer Gruppe wollen wir uns ... mehr erfahren

Einfach mal über Gott und die Welt, Fußball, Politik oder persönliche Dinge reden – darum geht es in diesem Gesprächskreis der Alleinlebenden. Auch kurz „Uhus“ genannt. Schon seit September 2019 trifft sich die Gruppe regelmäßig zum ... mehr erfahren

Die regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe „Polyneuropathie“ finden immer am ersten Montag im Monat von 13:30-15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der TiL (Treff im Lindengarten) Bauhofstraße 17, in Wismar. Kribbeln, brennen oder taube ... mehr erfahren

Das Leben an der Seite eines depressiv erkrankten Menschen ist jeden Tag eine Herausforderung und führt zu der Frage: Wo bleibe ich und wer hilft MIR eigentlich? In der Gruppe wollen wir uns austauschen, gemeinsam Lösungswege finden, ... mehr erfahren

Die neue Selbsthilfegruppe „perfekt - unperfekt“ für hochsensible Menschen trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im Treff im Lindengarten (TiL), Bauhofstraße 17, in Wismar. Die höhere Wahrnehmung vieler Details einer Situation, Lärm- und ... mehr erfahren

Nicht wenige Frauen leiden unter regelmäßigen starken Schmerzen im Bauchraum und Unterleib. Oft dauert es einige Monate oder Jahre bis eine genaue Diagnose gestellt wird. Dabei ist Endometriose die zweit häufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen. ... mehr erfahren